Sieg im letzten Heimspiel der regulären Saison

124
Matthias Flatten und Niklas Stammen feiern mit den Fans den Einzug in die Playoffs (Foto: A. Klüppelberg)

Am Samstag stand für die DJK in der Kaarster Stadtparkhalle das letzte Heimspiel in der regulären Saison auf dem Plan. Gegen den abstiegsbedrohten TV Schriesheim konnten die Holzbüttger vor knapp 300 Zuschauern dabei einen letztlich nie gefährdeten Sieg einfahren. Nach starkem Beginn und etwas unnötiger Hektik im Schlussdrittel gewann die DJK am Ende mit 9:5 (Bericht: Michael Mülhöfer).

Holzbüttgens junge Adler mit Torschütze Konrad Paul (Foto: A. Klüppelberg)

Besonders im ersten Drittel wurden die Gäste aus der Nähe von Heidelberg regelrecht überrollt. Den Torreigen eröffnete wie schon im letzten Heimspiel erneut Miska Ojala, der in der 4. Minute einen Konter erfolgreich abschließen konnte. Nur knapp eine Minute später konnte Jusso Ylinen auf 2:0 erhöhen, als er einen scharfen Pass von Veeti Koivisto mustergültig direkt verwandeln konnte. In der 11. und 14. Minute konnte Kapitän Nils Hofferbert mit einem Doppelpack auf 4:0 stellen, ehe sich auch die dritte Reihe, gespickt mit jungen Nachwuchskräften der DJK, belohnen konnte. Hier war es in der 16. Minute Konrad Paul der eine Vorlage von Philip Firsbach im langen Eck unterbringen konnte und zum 5:0-Pausenstand traf. Die deutliche Führung war definitiv verdient, wenn auch Goalie Jan Saurbier seinen Anteil daran hatte, dass die „0“ noch stand.

Dennoch durfte sich ab dem zweiten Drittel Holzbüttgens zweiter Goalie Matthias Flatten im Tor versuchen und so ein paar Spielminuten sammeln. Und auch wenn die „0“ am Ende des Spiels nicht mehr stehen sollte, so konnte sich Flatten das ein oder andere Mal mit spektakulären Paraden auszeichnen, die die Wechselbank und das Publikum zu Szenenapplaus veranlassten. Aber zunächst einmal ging es weiter mit dem Schützenfest. In der 5. Minute markierte Niklas Stammen das 6:0 auf Vorarbeit von Hofferbert und in der 6. Minute konnte Veeti Koivisto das erst Powerplay zum 7:0 ausnutzen (Vorlage Ojala). Nach insgesamt knapp 26 gespielten Minuten konnten sich dann endlich auch die Gäste erstmals auf der Anzeigentafel verewigen. Allerdings ließen die Holzbüttger immer noch nicht locker und spielten weiter nach vorne und konnten in der 10. Minute erneut durch Stammen (Vorlage Krystof Manour) den alten 7-Tore-Abstand wieder herstellen. Die Schriesheimer konnten dann in der 15. Minute auch ihre erste Überzahl zu einem Torerfolg nutzen und auf 8:2 verkürzen, kassierten aber fast im Gegenzug noch das 9:2 durch das zweite Tor von Jung-Nationalspieler Konrad Paul.

Mit einem komfortablen Vorsprung ging es also in das Schlussdrittel und hier ließen die Holzbüttger dann ein wenig die Zügel schleifen. Durch einen Doppelschlag in der 8. Minute konnten die Gäste aus Baden-Württemberg auf 9:4 verkürzen. Auch wenn der Sieg zu keiner Zeit mehr gefährdet war, so wurde das Spiel nochmal unnötig hektisch und zerfahren. Zunächst konnte man eine doppelte Überzahl nicht zu einem weiteren Torerfolg nutzen, um sich dann selbst nochmal mit einer unnötigen doppelten Unterzahl zu schwächen, die der TV dann auch zum 9:5 Endstand nutzen konnte.

Der Sieg im letzten Heimspiel der regulären Saison war damit perfekt und es kamen viele Spieler zum Einsatz, die sonst eher nicht so viele Spielminuten bekommen. Nur die letzten hektischen Minuten sollte man sich im Playoff-Viertelfinale besser sparen. Denn nun steht fest, die DJK hat erneut die Playoffs der besten acht Teams um die Deutsche Meisterschaft erreicht.

In einem Fernduell mit den Igels aus Dresden geht es am letzten Spieltag, am 15. Februar um 18 Uhr, jetzt noch darum, ob man am Ende Platz 6 oder Platz 7 der Abschlusstabelle einnehmen wird und somit im Viertelfinale gegen den Dritt- oder Zweitplatzierten der regulären Saison antreten muss. Die Kaarster müssen dabei in Schönefeld ran, für die es noch um die letzte Chance geht, ebenfalls an den Playoffs teilnehmen zu können und die Dresdner müssen nach München zum FBC, die mit einem Sieg noch realistische Chancen auf ein Heimrecht in den Abstiegsspielen hätten. Geschenkt wird also niemanden etwas und Spannung ist garantiert. Mit einem Sieg im letzten Spiel ist der DJK Platz 6 aber sicher.

#42 Matthias Flatten (Foto: A. Klüppelberg)

Für Matthias Flatten, der seine ersten Einsatzminuten in der heimischen Stadtparkhalle sichtlich genoss und dabei „Riesen-Spaß“ hatte, liegt daher das Hauptaugenmerk in den kommenden Tagen auf „Konzentration, Regeneration und einen guten Plan – daran werden wir die Woche arbeiten. Der Fokus liegt dabei aber erst einmal auf unserem letzten Spiel damit wir die Liga möglichst gut abschließen und dann schauen wir, wo es hingeht.“

Es steht auch bereits fest, dass Holzbüttgen sein Viertelfinalheimspiel in der Serie Best-Of-Three am Karnevalssamstag, den 01. März um 18 Uhr austragen wird. Unter den möglichen Gegnern sind auch die Dragons aus Bonn. So oder so hofft das Team auf eine volle Stadtparkhalle und auf lautstarke Unterstützung von den Rängen um mit einem guten Ergebnis zu Spiel 2 (und möglicherweise auch Spiel 3) reisen zu können. Die Entscheidung um den Einzug in das Halbfinale fällt dann in den Auswärtsspielen am 08. und ggf. am 09. März.

Heja DJK! (Foto: A. Klüppelberg)