Am Sonntag, den 02.02., lud die Verbandsligamannschaft der DJK zum Heimspieltag in die Turnhalle Büttgen ein. Trotz großem Einsatz und einer deutlichen Leistungssteigerung im zweiten Spiel blieb die Mannschaft am Ende ohne Punkte.
Schwieriger Start gegen den Favoriten
Im ersten Spiel traf die DJK auf den Titelanwärter Teutonia Bielefeld – eine schwere Aufgabe von Beginn an. Die Grün-Weißen fanden zunächst nicht in die Zweikämpfe und ermöglichten dem Gegner zu viel Raum. Bielefeld nutzte diese Gelegenheiten konsequent und sorgte mit einer 7:0-Führung zur Halbzeit für klare Verhältnisse.
Nach der Pause zeigte die DJK mehr Engagement und trat entschlossener auf. Dies zahlte sich zumindest in zwei Toren aus: Sebastian Queer und Sven Wallner verkürzten den Rückstand, doch am Ende stand ein deutliches 2:14 auf der Anzeigetafel.
Guter Kampf, aber keine Punkte gegen Ennepetal
Im zweiten Spiel gegen den Tabellennachbarn DJK GW Ennepetal wollte die DJK punkten. Trotz hoher Einsatzbereitschaft fehlte jedoch das Spielglück. Während die Gäste ihre Chancen nutzten, gelang in der ersten Halbzeit nur Tim Hagen ein Treffer für die DJK. Mit einem 1:4-Rückstand ging es in die Pause.
Der zweite Durchgang verlief ausgeglichener. Die DJK hielt gut mit, musste sich aber dennoch mit 2:4 im zweiten Turn geschlagen geben. Tanja Weber und erneut Sebastian Queer sorgten für die beiden Treffer auf Seiten der Gastgeber. Das Spiel endete 3:8.
Trotz Niederlagen mit Blick nach vorne
Auch wenn die erhofften Punkte ausblieben, zeigte die Mannschaft im Verlauf des Tages eine Leistungssteigerung. Mit dieser Entwicklung geht es nun in den letzten Spieltag der Saison am 16.03.in Bielefeld, wo die DJK auf den ASV Köln und die Uni Düsseldorf trifft.
Die Mannschaft wird dort noch einmal versuchen, die positiven Ansätze weiterzuführen und sich mit einem guten Auftritt in die Saisonpause zu verabschieden.