Im Rahmen der Anmeldung für den Spielbetrieb 2025/2026 erfolgte dieses Jahr eine Abfrage bezüglich der Bereitschaft zur Teilnahme an mehrtägigen Turnieren und zur Bereitschaft der Eltern, sich in die Organisation und Planung einzubringen.
Es wird demnächst ein erstes Abstimmungsmeeting zur generellen Planung geben und im Anschluss – für interessierte Spielerinnen und Spieler und Eltern – eine Infoveranstaltung mit weiteren Details zu möglichen Turnieren und den damit verbunden Kosten und Aufgaben.
Nachfolgend exemplarische eine Liste einiger mehrtägiger Turniere/Turniere mit Übernachtung:
- MUC Trophy, München U9+U11 im Sommer
- FZ17 Event U13 im Sommer
- Prague Floorball Games/Cup U13 bis U19 im Sommer und Anfang Januar
- Fair Play Cup, Jönköping U13 bis U17 Frühling
- Slovak Floorball Cup 2025, Bratislava Sommer
- Gotia Gup, Göteborg U13 bis U19 Anfang Januar
- Stovretta Cup, Uppsala U13 bis U19 Anfang Januar
- Gorilla Turnier, Pilsen U9 bis U17 Ende August
— Alle internationalen Turniere werden in der Großfeld-Variante gespielt! —
Nachfolgend für drei internationale Turniere zusätzliche eine aufbereitete Zusammenstellung von weiteren Informationen als PDF zum Download:
Gotia Cup in Göteborg
Als eines der größten Turniere für Jugendmannschaften weltweit mit ca. 500 teilnehmenden Teams und 10.000 Spielerinnen und Spielern, bietet der Gotia Cup eine tolle Gelegenheit, sich mit internationalen Mannschaften zu messen und wertvolle Erfahrungen auf und neben dem Floorballfeld zu sammeln.
Termine
Möglichkeit für Testspiele: 02.01.2026
Turniertage: 03.01.2026 bis 06.01.2026
Reisezeitraum: ca. 01.01.2026 bis 07.01.2026
Spielmodi, Altersgruppen und besondere Regeln
Gespielt wird auf Großfeld (5+1)
Kadergröße: ca. 15 Feldspieler/-innen mit GF-Erfahrung und 2 Goalies
- B18 Boys born 1/1 2007 or later
B17 Boys born 1/1 2008 or later
B16 Boys born 1/1 2009 or later
B15 Boys born 1/1 2010 or later
B14 Boys born 1/1 2011 or later
B13 Boys born 1/1 2012 or later
B12 Boys born 1/1 2013 or later - G17/G18 Girls born 1/1 2007 or later
G16 Girls born 1/1 2009 or later
G15 Girls born 1/1 2010 or later
G14 Girls born 1/1 2011 or later
G13 Girls born 1/1 2012 or later
G11/G12 Girls born 1/1 2013 or later
Group matches: 2 x 15 minutes
Play off: 2 x 20 minutes
Spielzeit
Running clock will apply in all matches. The last minute in play off matches, game time will be effective. If the score difference in a match is 10 goals or more, time will NOT be stopped when scoring or when suspension.
Over Age
Dispensation can be applied for up to five players who are a maximum one year older than the age category that the team will participate in. The dispensation form is found at Gothia Account. Players with an approved dispensation can only play for the team where the dispensation is valid. A maximum of two (2) over aged players with approved dispensation can play in each match. A dispensation fee of €25 er player will be charged for approved dispensations.
Mädchen
Girls may play with boys in all classes as long as the regulation for age categories is being followed.
Specials: Eröffnungsfeier und SSL-Spiel
Die Eröffnungsfeier des Gothia Innebandy Cup 2026 in Göteborg, Schweden, ist ein
Highlight für die Gotia Cup Teilnehmer. Am ersten Turniertag versammeln sich
Teams aus der ganzen Welt, um gemeinsam den Beginn dieses prestigeträchtigen
Floorball-Turniers zu feiern. Die Feier findet in der beeindruckenden Skandinavium
Arena statt, die Platz für rund 10.000 Zuschauer bietet. Nach der Eröffnungszeremonie
folgt ein spannendes SSL-Spiel ihr Können unter Beweis stellen.
Der Eintritt zu dieser spektakulären Veranstaltung ist bereits in den Meldegebühren
enthalten.
Kosten
- An- und Abreise von Kaarst/Düsseldorf nach Göteborg:
– Flug: ca. 200 bis 250 € pro Person
– Zug: ca. 150 bis 220 € pro Person
– PKW/Bus: ca. 1000 km je Strecke / private Umlage auf Mitfahrer - Start- und Spielgebühr pro Spieler: ca. 70 € je Spieler
(240 € pro Team + 50 € pro Spieler+ 50 € pro Coach umgelegt auf 15 Spieler) - Übernachtungskosten auf mitgebrachten Luftmatratzen in Schulen: ca. 170 € pro Person
(100 € für die Turniertage zzgl. zwei zusätzliche Übernachtungen + Umlage der Trainerübernachtungen) - Verpflegungskoten: 10 Mahlzeiten inklusive am 3.1./4.1./5.1./6.1. während des Turnier – der Rest muss persönlich gekauft werden.
Rechnet also mit ungefähren Gesamtkosten von ca. 450 bis 550 € zzgl. privater Ausgaben vor Ort für eine Woche GOTIA CUP.
Impressionen: