U17 Juniorinnen erreichen 5. Platz bei der Deutschen Meisterschaft in München

36
Die U17w bei der Deutschen Meister schafft am 11.05.2025 in München (Foto: DJK Holzbüttgen)

München war am 10. und 11. Mai 2025 der Schauplatz für die Endrunde der Deutschen Meisterschaft der U17 Juniorinnen auf dem Kleinfeld. Unter den acht qualifizierten Teams befand sich auch die DJK Holzbüttgen, die als ungeschlagener NRW-Meister und mit dem zweitjüngsten Kader aller Teilnehmer antrat. (Bericht: Mike Krekeler)

Der Turnierplan stellte die DJK-Spielerinnen vor große Herausforderungen, da sie in den ersten beiden Gruppenspielen gegen zwei Top-Favoriten auf die Meisterschaft antreten mussten. Im Auftaktspiel gegen die Spielgemeinschaft München/Puchheim unterlag die DJK Holzbüttgen mit 3:10. Diese Niederlage setzte das Team direkt unter Druck, so dass ein unbeschwertes Aufspielen im zweiten Spiel nicht möglich war. Viele unnötige Fehler im Spielaufbau und eine unzureichende Chancenverwertung vor dem Tor führten dazu, dass sich die DJK-Spielerinnen gegen den späteren Finalisten SC Potsdam unter Wert präsentierten und eine deutlich zu hohe 2:11-Niederlage hinnehmen mussten. Trotz dieser Rückschläge bewahrte die Mannschaft ihren Kampfgeist und gewann das dritte Gruppenspiel gegen den TV Eiche Horn Bremen knapp mit 5:4. Hervorzuheben ist, dass die DJK Holzbüttgen bis zur letzten Minute mit 3:4 zurück lag und mit einem wahren Kraftakt und unbändigem Willen noch zwei Tore in der Schlussminute erzielte. Was für ein Comeback, mit dem die Spielerinnen noch das Spiel um den fünften Platz erzwangen und positiv aus diesem schwierigen ersten Turniertag gingen.

In einem packenden Duell um den fünften Platz traf die DJK Holzbüttgen am folgenden Tag auf ihren westdeutschen Rivalen, die Dümptener Füchse. Durch den Sieg im letzten Gruppenspiel beflügelt, spielte das Team so auf, wie man es aus der Saison gewohnt war. In einem hochspannenden Spiel und mit lautstarker Unterstützung der Fans konnten die Holzbüttgerinnen erneut ihre Stärke unter Beweis stellen und siegten am Ende verdient mit 7:6. Damit bestätigten sie ihre Dominanz über den Bundesliga-Nachwuchs aus Dümpten, den sie bereits in allen Ligaspielen der abgelaufenen Saison besiegt hatten.

Am Ende fand Trainer Peter Hahnen versöhnliche Worte: „Wir dürfen nicht vergessen, dass wir mit einem ganz jungen Team gegen die besten Mannschaften Deutschlands gespielt haben. Wir haben nun wieder zwölf Monate Zeit, um uns weiterzuentwickeln und treten dann im nächsten Jahr erneut an.“ Auch Trainerin Pia Saurbier zog ein positives Fazit: „Die Mädels sind nach den Nackenschlägen der ersten Spiele großartig zurückgekommen. Am Ende haben wir zwei Spiele verloren und zwei gewonnen. Nicht schlecht für eine Deutsche Meisterschaft. Diese Mannschaft hat Charakter bewiesen und wird sich ganz sicher noch weiter verbessern.“

Der Titel ging an die Red Devils Wernigerode, die sich im Finale gegen den SC Potsdam mit einem deutlichen 8:3 durchsetzen konnten. Trotz der starken Konkurrenz und der herausfordernden Spiele kann die DJK Holzbüttgen stolz auf ihre Leistung und den fünften Platz bei der Deutschen Meisterschaft zurückblicken. Die jungen Spielerinnen haben wertvolle Erfahrungen gesammelt und gezeigt, dass sie auch in Zukunft eine wichtige Rolle im deutschen Juniorinnen-Floorball spielen werden.

Ein herzliches Dankeschön an alle Spielerinnen, das Trainer-Team und die Eltern / Fans, die die DJK Holzbüttgen bei der Deutschen Meisterschaft so gut repräsentiert haben.