U19-Weltmeisterschaft 2025: Erfolgreiche Teilnahme von Noah de Zwaan und Lasse Vallema

13
Lasse Vallema (2.v.l.) und Noah de Zwaan (1.v.l.) bei der Nationalmannschaft (Foto - Floorball Deutschland)

Die U19 World Floorball Championship 2025 in Zürich, Schweiz, war ein bedeutender Meilenstein für die DJK Holzbüttgen. Erstmals vertraten gleich zwei Spieler unseres Vereins, Noah de Zwaan und Lasse Vallema, die deutschen Farben auf der internationalen Bühne. Ihre Leistungen und Erfahrungen bei diesem Turnier sind ein beeindruckendes Zeugnis unseres Nachwuchsprogramms.

Die intensive Vorbereitung begann für de Zwaan und Vallema bereits lange vor dem Turnier. Zahlreiche Trainingsstunden, Teammeetings und Übungen im Gym und auf dem Feld bildeten die Grundlage für ihre Teilnahme. Der finale Schliff wurde während eines viertägigen Trainingslagers in Landsberg am Lech gesetzt, bevor das Team am 27. April nach Zürich reiste.

Das erste Gruppenspiel am 29. April gegen Kanada war nervenaufreibend und wurde erst acht Sekunden vor Schluss durch ein entscheidendes Tor gewonnen. De Zwaan und Vallema überzeugten durch ihren Einsatz und trugen maßgeblich zur Stabilität des Teams bei. Bereits im zweiten Gruppenspiel gegen Singapur fand Vallema zu seiner Topform und sicherte sich mit zwei Treffern im Nationaltrikot erste Scorerpunkte. De Zwaan steuerte eine wichtige Vorlage bei, die das Spiel weiter zugunsten Deutschlands lenkte. Das dritte Gruppenspiel gegen die Niederlande am 1. Mai war ein weiterer Höhepunkt. Nach anfänglichem Rückstand drehte das Team das Spiel und sicherte sich mit einem überragenden 10:2 den Gruppensieg. Die Partie unterstrich sowohl die Stärke der Mannschaft als auch die herausragende Leistung unserer beiden Spieler.

Das Viertelfinale gegen Norwegen stellte die Mannschaft vor eine schwierige Aufgabe, und trotz aller Bemühungen unterlag das deutsche Team klar. Die anschließende Begegnung um Platz 9 gegen Australien am 4. Mai endete jedoch mit einem überzeugenden 10:5-Sieg, der die Reise positiv abschloss.

René Thönnißen: „Für Noah und Lasse war das Turnier nicht nur eine sportliche Herausforderung, sondern auch eine prägende persönliche Erfahrung. Sie haben gezeigt, dass unsere Spieler auf höchstem Niveau mithalten können, und sind mit wertvollen Erkenntnissen und neuen Impulsen zurückgekehrt.“

„Im Namen des Vereins möchten wir uns herzlich bei allen Trainern, Mitspielern und Unterstützern bedanken, die diese Zeit ermöglicht haben, sowie bei unserem Bundesliga-Team für die emotionale Videobotschaft, die unsere Spieler während des Turniers motiviert hat,“ so Noah de Zwaan.

„Noah und Lasse haben bewiesen, dass die DJK Holzbüttgen ein starkes Fundament für die Entwicklung junger Talente bietet. Mit ihrem Einsatz und ihrer Leistung sind sie ein Vorbild für alle Nachwuchsspieler unseres Vereins – und wir freuen uns darauf, ihre weitere Entwicklung zu begleiten,“ so René Thönnißen weiter.