Volle Stadtparkhalle bei sommerlicher Hitze – Kaarster Raiffeisenbank Floorball Schulcup 2025

248

Insgesamt 15 Mannschaften mit ca. 210 Schülerinnen und Schülern nahmen am 01. Juli 2025 am 9. Floorball Schulcup in Kaarst teil. Ausgerichtet wird der Kaarster Floorball Schulcup jedes Jahr kurz vor den Sommerferien durch die Floorballabteilung der DJK Holzbüttgen, aus deren Reihen zahlreiche ehrenamtliche Turnierhelfer und Schiedsrichter für einen reibungslosen Ablauf des Turniers sorgten.

Ausgetragen wurden im Laufe des Turniers insgesamt 40 Spiele – parallel auf drei Spielfeldern in der Stadtparkhalle Kaarst.

Die Mannschaft des Georg-Büchner-Gymnasiums aus Vorst sicherte sich im Turnier den 1. Platz in der Altersklasse „7./8./9. Klasse“. Das Albert-Einstein-Gymnasium aus Kaarst konnte das Rennen um den 2. Platz in der Altersklasse „7./8./9. Klasse“ für sich entscheiden und die Mannschaft des Erasmus Gymnasiums aus Grevenbroich erreichte Platz 3.

In der Altersklasse „5./6. Klasse“ belegte das Albert-Einstein-Gymnasium aus Kaarst den 2. Platz und Platz 3 sicherte sich das Marie-Curie-Gymnasium Neuss. Den 1. Platz sichert sich das Georg-Büchner-Gymnasium.

In der Wertung der Grundschulen sicherte sich die mit zwei Mannschaften angetretene Grundschule Vorst den Platz 1. Die Mannschaften von der Astrid Lindgren Schule Holzbüttgen belegten die Plätze 2 und 3.

Andreas Hofferbert (Turnierleitung), Martin Amann (Raiffeisenbank Kaarst), Phil Jesse (Abteilungsleiter der DJK Floorballabteilung), Dennis Oscheja (Vorsitzender Sportausschuss Stadt Kaarst), Ursula Baum (Bürgermeisterin Kaarst), Hendrik Schnell (Vorstand Schule der DJK Floorballabteilung) (v.l.n.r.)

Die Siegerehrung wurde vorgenommen von der Kaarster Bürgermeisterin Ursula Baum zusammen mit Dennis Oscheja (Vorsitzender Sportausschuss Stadt Kaarst) sowie Martin Amann als Vertreter der Raiffeisenbank Kaarst, die die DJK bei der Durchführung des Floorball Schulcups seit vielen Jahren unterstützt.

„Wir freuen uns sehr, dass Floorball im Schulsport in den Schulen der Umgebung gut ankommt und hoffen, dass wir im nächsten Jahr einen neuen Teilnehmerrekord verzeichnen werden.“, Phil Jesse

Zwei „Fair Play“ Pokale gingen per Beschluss der Schiedsrichter und der Turnierleitung an das Team von Erasmus Gymnasium aus Grevenbroich, die mit keinem Vereinsspieler angetreten sind und die Mannschaft des Marie-Curie-Gymnasium Neuss auf Grund von Anmeldeproblemen.

Während der Kaarster Floorball Schulcup ein Floorball Turnier überwiegend für die lokalen Schulen aus Kaarst und den angrenzenden Städten ist, gibt es auch ein „Floorball NRW Schulturnier“, dass vom Floorball Verband NRW für Schulen aus ganz NRW ausgerichtet wird und bei dem sich die Gewinner für das jährliche Floorball Bundesfinale der Schulen in Berlin qualifizieren können. Auch an diesen beiden Floorball Wettbewerben haben Kaarster Schulen in diesem Jahr teilgenommen.

 

Die DJK Floorballabteilung bedankt sich bei allen Teilnehmern für die fairen Spiele, bei den Lehrern und Betreuern, bei den vielen Vereinshelfern und den Sporthelfern des Marie Curie Gymnasiums Neuss und des Albert-Einstein-Gymnasiums Kaarst, bei der Stadt Kaarst, dem Förderverein Floorball Holzbüttgen e.V. sowie der Raiffeisenbank Kaarst für die freundliche Unterstützung.

 

 

Floorball Schulcup LOGO