DJK startet mit neum Staff und viel Vorfreide in die Bundesliga-Saison – Aber erneut schweres Auftaktprogramm

2
Vorfreude auf die Saison 2025/2026 (Foto: R. Thönnissen)

Die neue Saison in der 1. Floorball-Bundesliga beginnt für die DJK Holzbüttgen mit einem echten Härtetest. Am kommenden Wochenende stehen gleich zwei Heimspiele in der Stadtparkhalle Kaarst auf dem Programm.

Am Samstag, 20. September, trifft die DJK um 18:30 Uhr auf den amtierenden Deutschen Meister und Rekordchampion UHC Sparkasse Weißenfels. Nur einen Tag später (Sonntag, 21. September, 16:00 Uhr) ist Vizemeister MFBC Leipzig zu Gast – jener Gegner, gegen den die Holzbüttger in der vergangenen Saison im Playoff-Viertelfinale ausgeschieden sind. Die Statistik der Vorsaison zeigt die Schwere der Aufgabe: Gegen beide Gegner musste sich die DJK in der regulären Saison jeweils zweimal geschlagen geben.

Aber der Start in eine neue Saison hat auch immer etwas von einem Überraschungsei. Man weiß im Vorfeld nie genau, was man bekommt. Fast alle Vereine haben ihre Zu- und Abgänge und man weiß erst nach ein paar Spielen, wo man steht. Denn auch die DJK hat sich im Sommer neu aufgestellt. Mit Simo Leppänen (37) steht ein neuer Cheftrainer an der Bande der Holzbüttger. Der Finne, der parallel auch die finnische U19-Damen-Nationalmannschaft betreut steht an der Spitze eines insgesamt vergrößerten Betreuerteams, welches die Mannschaft durch die Saison begleiten soll. Des weiteren ist der deutsche Nationalspieler Leo Häfner nach einem Jahr in Tschechien wieder an den Rhein zurückgekehrt. Verstärkung kommt außerdem aus Finnland: Joona Heiskanen und Jarno Penssikkala haben beide bereits in der höchsten Liga ihres Heimatlandes gespielt. Auf der Abgangsseite stehen unter anderem die Finnen Juuso Ylinen, Miska Ojala, Veeti Koivisto sowie Publikumsliebling Krystof Manour.

Die DJK will nach einem schwierigen Saisonstart im Vorjahr diesmal besser aus den Startlöchern kommen. Das Mindestziel lautet erneut: Playoff-Qualifikation (Top 8). Das dürfte jedoch alles andere als ein Spaziergang werden. Neben den etablierten Größen der Liga, von denen gleich zwei zum Saisonauftakt zu Gast sind, haben auch die beiden starken Aufsteiger SC Potsdam und DHfK Leipzig Ambitionen.

Team-Manager Thorsten Koerver blickt dennoch optimistisch auf die kommenden Monate: „Wir blicken mit großer Vorfreude auf den Start der kommenden Saison. Die Mannschaft hat in der Vorbereitung konzentriert gearbeitet und wichtige Grundlagen geschaffen. Die Stimmung im Kader ist sehr gut und wir gehen mit Selbstvertrauen in die anstehenden Aufgaben. Unser Ziel ist es, von Beginn an konstant gute Leistungen abzurufen und einen erfolgreichen Saisonverlauf zu gestalten.“

Rund um das Wochenende gibt es zudem ein besonderes Rahmenprogramm: Am Sonntag (ab 10:30 Uhr) veranstaltet die DJK Holzbüttgen den Girls Day, einen Tag im Zeichen des Mädchen- und Frauenfloorballs. Anmeldungen sind noch möglich. Alle Teilnehmerinnen erhalten freien Eintritt zum Bundesligaspiel gegen den MFBC Leipzig. Außerdem können an den ersten beiden Heimspieltagen noch Dauerkarten für die Saison 2025/26 erworben werden. Informationen dazu finden sich unter www.floorball-holzbuettgen.de.

Das Team der DJK Holzbüttgen für die Saison 2025/2026 (Foto: DJK)