Die DJK Holzbüttgen bleibt in der 1. Floorball-Bundesliga weiter in der Erfolgsspur. In einem hektischen und intensiven Spiel setzte sich die Mannschaft von Trainer Simo Leppänen am Samstagabend in der Stadtparkhalle Kaarst mit 6:5 nach Verlängerung gegen den starken Aufsteiger SC DHfK Leipzig durch und holt somit den 4. Sieg im 5. Spiel. (Bericht: Michael Mülhöfer)

Unter den knapp 250 Zuschauern befanden sich auch zahlreiche Kinder, die am „Maus-Türöffner-Tag“ der Sendung mit der Maus am 3. Oktober bei der DJK einen Einblick in den Floorball-Sport erhalten hatten. Als kleines Dankeschön erhielten alle teilnehmenden Kinder freien Eintritt zum Bundesligaspiel und die mussten mit ansehen, wie die Gäste aus Sachsen den deutlich besseren Start erwischten und nach knapp einer Viertelstunde bereits mit 0:3 führten. Erst ein verwandelter Penalty von Jarno Pensikkala brachte die DJK ins Spiel zurück, ehe Joona Heiskanen (Vorlage Leo Häfner) kurz darauf den Anschlusstreffer zum 2:3 erzielte. Mit diesem Ergebnis ging es in die erste Drittelpause – Leipzigs Nationalspieler Ferdinand Ondruschka war bis dahin der auffälligste Akteur auf dem Feld.
Auch im zweiten Drittel blieb die Partie zerfahren und temporeich. Noah de Zwaan (Vorlage Joona Heiskanen) glich in der 6. Minute des Abschnitts zum 3:3 aus. Doch Leipzig zeigte sich weiterhin effektiv und ging wenig später in Überzahl erneut mit 4:3 in Führung. Nils Hofferbert (Vorlage Jarno Pensikkala) sorgte in der 17. Minute des Drittels für den erneuten Ausgleich. Ausgerechnet in eigener Überzahl kassierte die DJK ein weiteres Tor und lag damit vor der zweiten Pause mit 4:5 zurück.
Im letzten Drittel musste zunächst DJK-Goalie Jan Saurbier den Gastgeber mehrfach im Spiel halten, bevor man dann schließlich selbst mehr und mehr das Kommando übernehmen konnte. Konrad Paul (Vorlage Nils Hofferbert) traf verdient zum 5:5-Ausgleich. In der Schlussphase drängten die Holzbüttgener vehement auf den Sieg und erspielten sich gleich mehrere hochkarätige Chancen – doch ein weiterer Treffer wollte nicht fallen, sodass die Entscheidung in der Verlängerung fallen musste.
Dort war es schließlich Joona Heiskanen, der nach knapp fünf Minuten mit einem sehenswerten Treffer den viel umjubelten Sieg sicherstellte. Mit dem 6:5-Erfolg nach Sudden Death sicherte sich die DJK zwei Punkte, während Leipzig für das Unentschieden nach regulärer Spielzeit einen Zähler mitnimmt.
Dank des Sieges behauptet Holzbüttgen weiter Tabellenplatz zwei und bleibt damit in der Spitzengruppe der Bundesliga.

Moritz Neustadt zeigte sich nach der Partie entsprechend zufrieden: „Wir haben hier heute definitiv zwei Punkte gewonnen und nicht einen verloren. Wir hatten eine schwere Woche hinter uns mit vielen Kranken und konnten nie zu 100 % trainieren, und dann kommt mit Leipzig ein starker Aufsteiger, der richtig gut in die Saison gestartet ist – von daher sind das heute zwei gewonnene Punkte.“ Und mit Blick auf die bisherige Saison ergänzt er: „Es ist mal wieder schön, einen Saisonstart zu haben, wo man nicht sechs Spiele in Folge verliert. Das macht definitiv mehr Spaß. Man sieht ganz klar, dass wir probieren, einem Konzept zu folgen, dass wir unser Spiel machen wollen und dass gewisse Sachen schon gefestigt sind. Wir wollen uns mit dem Ball aber noch weiterentwickeln. Da in der Liga im Moment sowieso alles sehr eng ist, setzen wir uns hohe Ziele – und es macht Spaß, um diese zu kämpfen.“
Die auswärts noch verlustpunktfreien Rheinländer müssen zum 6. und 7. Spieltag erneut weit reisen. Ein Doppelspieltag steht an: Am Samstag, 11. Oktober, trifft die DJK um 16 Uhr in Chemnitz auf die Floor Fighters Chemnitz, bevor es nur einen Tag später, am Sonntag, 12. Oktober, ebenfalls um 16 Uhr, zu den Unihockey Igels Dresden geht.

 
                
 
		
