Die DJK Holzbüttgen hat am 8. Spieltag der 1. Floorball-Bundesliga ihre Tabellenführung eindrucksvoll verteidigt. Vor rund 350 Zuschauern in der Stadtparkhalle Kaarst besiegte die Mannschaft von Trainer Simo Leppänen den Aufsteiger SC Potsdam deutlich mit 13:6. (Bericht: Michael Mülhöfer)
Der hoch eingeschätzte Neuling aus Brandenburg, der mit zwei Siegen in Folge angereist war, musste sich damit zum zweiten Mal in dieser Saison der DJK geschlagen geben. Schon das Hinspiel Ende September in der MBS-Arena in Potsdam hatte Holzbüttgen nach 1:3-Rückstand souverän mit 9:4 gewonnen.
Vor dem Anpfiff gab es zunächst eine kuriose Szene: Da die Auswärtstrikots der Potsdamer zu sehr den grünen Heimtrikots der DJK ähnelten, mussten die Gäste kurzfristig auf ihre roten Heimtrikots umsteigen. Nach einer kurzen Verzögerung konnte die Partie beginnen – und die Hausherren legten los wie die Feuerwehr.
Bereits nach drei Minuten führten die Holzbüttgener durch Treffer von Joona Heiskanen (Vorlage Leo Häfner) und Jarno Pensikkala mit 2:0. Zwei Überzahlsituationen nutzte die DJK anschließend eiskalt und erhöhte bis zur 13. Minute durch Heiskanen (Vorlage Nils Hofferbert) und Häfner (Vorlage Pensikkala) auf 4:0. Erst in der 16. Minute gelang den Gästen der erste Treffer zum 4:1. Mit dem Zwischenstand ging es dann auch in die erste Pause.
Das zweite Drittel verlief deutlich ausgeglichener. Zwar konnte Lutz Belcke (Vorlage Maximilian Schrick) noch auf 5:1 stellen, doch Potsdam verteidigte nun kompakter und kam kurz vor der zweiten Pause durch zwei Tore auf 5:3 heran.

Im Schlussabschnitt machte die DJK dann alles klar. Jarno Pensikkala (Vorlage Moritz Neustadt) und Tim Westenberger mit seinem ersten Bundesligator (Vorlage Luis Mehler) stellten schnell auf 7:3. Nach dem Potsdamer Anschlusstreffer zum 7:4 öffneten die Gäste ein letztes Mal ihre Defensive, was Holzbüttgen konsequent bestrafte und passend zum „Schützenday“ (alle Schützen der Kaarster Bruderschaften hatten freien Eintritt) ein wahres Schützenfest veranstaltete: Jarno Pensikkala, Conrad Lehwalder, Maximilian Groß, Lutz Belcke und dreimal Kapitän Nils Hofferbert (Vorlagen von Saurbier und Pensikkala) schraubten das Ergebnis auf 13:5, bevor Potsdam zwei Sekunden vor Schluss noch zum 13:6-Endstand traf.

„Wir waren von Anfang an bereit und sind mit den schnellen Toren sehr gut ins Spiel gestartet. Auch wenn wir zwischenzeitlich die Führung nicht weiter ausbauen konnten, haben wir über die gesamte Zeit Druck ausüben können und am Ende den Sack deutlich zumachen können. Das alles war ausschlaggebend für den heutigen Sieg“, erklärte Maximilian Groß nach der Partie. Mit Blick auf die aktuelle Form ergänzte er: „Wir haben definitiv eine super Teamchemie. Alle haben Spaß und sind bei der Sache. Das zeichnet sich im Erfolg aus.“
Mit dem Kantersieg bleibt die DJK Holzbüttgen weiter Tabellenführer der 1. Floorball-Bundesliga.
Ausblick
Am kommenden Samstag, 1. November, steht für die DJK das nächste Auswärtsspiel auf naturheilpraxis-hauri.ch dem Programm. Um 18 Uhr trifft die Mannschaft vor den Toren Hamburgs auf den Tabellenachten Blau-Weiß 96 Schenefeld. Die letzten beiden Duelle in der Vorsaison konnte Holzbüttgen jeweils für sich entscheiden. Die Favoritenrolle dürfte also klar verteilt sein. Entsprechend selbstbewusst blickt Maximilian Groß auf die nächste Aufgabe: „Wir erwarten ein Spiel, in das wir wie immer mit voller Konzentration starten müssen. Schenefeld hat ein starkes Spiel gegen Hamburg gezeigt. Auch wenn sie am Ende knapp verloren haben, haben sie über zwei Drittel hinweg geführt. Wir müssen also von Beginn an wach sein. Unser Ziel ist es ganz klar, die Tabellenspitze zu halten.“
Sollte die Kaarster mit drei Punkten zurück aus Schenefeld kommen, werden sie auch nach dem 9. Spieltag weiter von ganz oben grüßen.













