Trotz durchwachsenem Doppelspieltag – DJK Holzbüttgen neuer Tabellenführer

69
Die Mannschaft der DJK feiert die Tabellenführung mit den mitgereisten Fans (Foto: Kristof Marzinkowski)
Die Mannschaft der DJK feiert die Tabellenführung mit den mitgereisten Fans (Foto: Kristof Marzinkowski)

Die DJK Holzbüttgen hat am zweiten Auswärts-Doppelspielwochenende der Saison in der 1. Floorball-Bundesliga Höhen und Tiefen erlebt, darf sich nach einem Sieg und einer Niederlage aber über die vorübergehende Tabellenführung freuen. Nach einer deutlichen 3:10-Niederlage bei den Floor Fighters Chemnitz zeigte die Mannschaft von Trainer Simo Leppänen nur 24 Stunden später beim 7:5-Erfolg gegen die Unihockey Igels Dresden eine starke Reaktion – und geht als Spitzenreiter in die Länderspielpause. (Bericht: Michael Mülhöfer)

Deutliche Niederlage in Chemnitz

In Chemnitz hielt die DJK im ersten Drittel zunächst noch gut mit und konnte die beiden Führungen der Gastgeber durch Tore von Joona Heiskanen (Vorlage Leo Häfner) und Lutz Belcke (Vorlage Leo Häfner) jeweils ausgleichen.

Nach dem 2:2 zur ersten Pause verloren die Gäste jedoch den Zugriff. Chemnitz agierte lauffreudiger, war effizient im Abschluss und entschied die Partie mit einem 4:0 im Mittelabschnitt vorzeitig. Auch im Schlussdrittel blieb Holzbüttgen zu fehleranfällig, konnte zwar durch Leo Häfner (Vorlage Nils Hofferbert) noch einmal scoren, unterlag aber schließlich verdient mit 3:10. Zumindest aber für Lutz Belcke dürfte die Partie noch länger in guter Erinnerung bleiben. Sein zwischenzeitlicher Ausgleich war gleichzeitig auch sein erster Treffer in der Bundesliga überhaupt.

Für die Mannschaft war der ohnehin schon lange Tag damit aber noch nicht zu Ende. Direkt nach Spielschluss ging es in die Aufarbeitung, denn bereits am Sonntag wartete der zweite Auswärtsauftritt in Dresden auf den man sich nochmal gemeinsam einschwören wollte.

Timeout: Die Mannschaft der DJK bespricht sich während einer Auszeit in Chemnitz (Foto: Kristof Marzinkowski)

Moralischer Sieg in Dresden

Trotz aller Commitments vom Vorabend erwischte die DJK in Dresden zunächst den deutlich schwächeren Start. Nach wenigen Minuten stand es bereits 3:0 für die Gastgeber, ehe Martin Krametter zwei Sekunden vor der ersten Pausensirene auf Vorlage von Nils Hofferbert zum 3:1 traf.

Im zweiten Drittel zeigte Holzbüttgen dann aber ein anderes Gesicht. Jarno Pensikkala (Vorlage Konrad Paul) und Luis Mehler (erneut Konrad Paul) verkürzten, sodass es mit einem 4:3 für Dresden in die zweite Pause ging. Die DJK war nun spielbestimmend, ließ jedoch zu viele Chancen liegen und lud die Sachsen durch eigene Fehler immer wieder zu gefährlichen Kontern ein.

Als Dresden im Schlussabschnitt auf 5:3 erhöhte, schien das Spiel endgültig auf die Seite der Igels zu kippen. Doch Holzbüttgen kämpfte sich erneut zurück. Konrad Paul (Vorlage Leo Häfner) erzielte den Anschluss, ehe eine umstrittene 2+2-Minuten-Strafe gegen die Gastgeber die Wende einläutete. Jarno Pensikkala fand eine Lücke in der Vier-Mann-Mauer und verwandelte zunächst den fälligen Freischlag direkt zum 5:5-Ausgleich und brachte kurz darauf in derselben Überzahlsituation auf Vorlage von Nils Hofferbert die Kaarster mit dem 5:6 erstmals in Führung.

In den Schlussminuten versuchte die Dresdner nochmal alles und nahmen ihren Torhüter vom Feld – doch Nils Hofferbert (Vorlage Martin Krametter) machte mit einem Treffer ins leere Tor zehn Sekunden vor Schluss alles klar und erzielte den 5:7-Endstand für die DJK.

Starke Antwort und Tabellenführung

Mit dem Sieg in Dresden sicherte sich die DJK drei wichtige Punkte und bewies nach der deutlichen Niederlage am Vortag große Moral. Trotz der Doppeltour nach Sachsen steht die Mannschaft nach sieben Spielen erstmals seit 2022 wieder an der Spitze der 1. Floorball-Bundesliga.

#8 Kapitän Nils Hofferbert (Foto: DJK)
#8 Kapitän Nils Hofferbert (Foto: DJK)

Kapitän Nils Hofferbert lobte nach dem Wochenende besonders den Teamgeist: „Das war heute eine richtig starke Reaktion auf das Spiel am Samstag. Wir haben gezeigt, was uns als Team ausmacht: unser Zusammenhalt, unser Wille und die Art, wie jeder für den anderen kämpft. Vom jüngsten Spieler bis zu den Erfahrenen hat heute jeder Verantwortung übernommen und sich in den Dienst der Mannschaft gestellt. Ich bin unglaublich stolz auf die Jungs. Zum ersten Mal seit 2022 stehen wir wieder an der Tabellenspitze – und das nach einem Drittel der Saison. Das zeigt, dass wir auf dem richtigen Weg sind. Wir wissen, dass wir weiter hart arbeiten müssen, aber wir nehmen den Schwung aus diesem Wochenende und den letzten Wochen mit.“

Ausblick

Nach der Länderspielpause geht es für die DJK am Sonntag, 26. Oktober, um 16 Uhr mit einem Heimspiel in der Stadtparkhalle Kaarst weiter. Gegner ist der SC Potsdam, der zuletzt ein starkes Wochenende mit zwei Siegen gegen den ETV Hamburg und Blau-Weiß 96 Schenefeld absolvierte und alle sechs Punkte einfuhr. Der Spieltag steht ganz im Zeichen des inzwischen traditionsreichen „Schützendays“: Eingeladen sind alle https://naturheilpraxis-hauri.ch/ Schützinnen und Schützen der Kaarster Bruderschaften, die die besondere Atmosphäre in der Heimstätte der „Adler“ einmal live erleben möchten. Nach vorheriger Anmeldung über die Homepage der DJK Holzbüttgen ist der Eintritt kostenlos, außerdem gibt es Freigetränke für alle angemeldeten Gäste.