DJK Holzbüttgen unterliegt dem ETV Hamburg – 5:9-Niederlage am Sponsorday

4
An der Unterstützung sollte es nicht gelegen haben - volle Hütte in der Kaarster Stadtparkhalle (Foto: Andreas Klüppelberg)
An der Unterstützung sollte es nicht gelegen haben - volle Hütte in der Kaarster Stadtparkhalle (Foto: Andreas Klüppelberg)

Am 10. Spieltag der Bundesliga musste die DJK Holzbüttgen eine bittere 5:9-Niederlage gegen den ETV Piranhhas Hamburg hinnehmen. Vor 420 Zuschauern in der Stadtparkhalle Kaarst – darunter zahlreiche Sponsoren und Unterstützer am traditionellen Sponsorday – präsentierte sich die DJK erstmals im Karnevals-Sondertrikot. Sportlich jedoch startete der Nachmittag denkbar ungünstig. (Bericht: Michael Mülhöfer)

Hamburger Blitzstart – DJK findet spät in Partie

Nach seinen Achillessehnenproblemen kehrte Jan Saurbier wieder zurück ins Tor der Gastgeber, konnte jedoch den furiosen Start der Gäste auch nicht verhindern:  Nach knapp einer Minute lag die DJK bereits mit 0:1 zurück. Der ETV blieb in den Anfangsminuten dominant, nutzte Fehler im Aufbau der DJK konsequent und erhöhte in der 7. und 14. Minute auf 0:3. Erst in der 16. Minute gelang der DJK der erste Treffer: Jarno Pensikkala vollendete einen Konter nach Vorlage von Moritz Neustadt zum 1:3 – zugleich der Pausenstand.

Starker Start ins zweite Drittel – doch Hamburg bleibt effizient

Das zweite Drittel begann vielversprechend: Bereits nach 25 Sekunden traf Moritz Neustadt (Vorlage Martin Krametter) zum 2:3 und konnte den Anschluss wieder herstellen. In der folgenden Überzahl nutzte Leo Häfner seine Chance und glich zum 3:3 aus – die Halle kochte, die DJK war zurück im Spiel.

Doch näher sollte Holzbüttgen einem Punkt an diesem Nachmittag nicht mehr kommen. Der ETV verwandelte in der 6. Minute einen Strafstoß zum 3:4 und verteidigte die Führung fortan kompromisslos. Die DJK ließ weitere Überzahlmöglichkeiten ungenutzt, während die Gäste in der 12., 16. und 17. Minute eiskalt agierten und mit einem 3:7-Vorsprung ins Schlussdrittel gingen.

Hamburg bleibt gnadenlos – DJK kämpft, aber kommt nicht näher heran

Im letzten Drittel verkürzte Konrad Paul in der 6. Minute auf 4:7, als er einen seltenen Fehler der Hamburger Hintermannschaft bestrafte. Doch der ETV zeigte sich an diesem Tag schlicht zu stabil und erhöhte mit einem Doppelpack (14., 16.) auf 4:9. Den Schlusspunkt setzte erneut Konrad Paul in der 19. Minute (Vorlage Conrad Lehwalder) zum 5:9-Endstand.

„Viele technische Fehler“ – Analyse von Conrad Lehwalder

#37 Conrad Lehwalder - mit dem Karneval-Sondertrikot (Foto: Rene Thönnißen)
#37 Conrad Lehwalder – mit dem Karneval-Sondertrikot (Foto: Rene Thönnißen)

Conrad Lehwalder brachte die Partie nach Abpfiff auf den Punkt: „Wir hatten viele technische Fehler im Spiel. Das kann man nicht leugnen. So mussten wir immer einem Rückstand hinterherlaufen. Wir hatten eigentlich einen Plan gegen das aggressive Pressing der Hamburger, aber das haben wir beim Auslösen nicht gut hinbekommen. Somit hat Hamburg heute verdient gewonnen.“

 


DJK fällt in der Tabelle zurück

Durch den Auswärtssieg zieht Hamburg in der Tabelle an der DJK vorbei und ist nun neuer Tabellenzweiter hinter Titelverteidiger UHC Weißenfels. Die DJK fällt auf Rang 6 zurück – bleibt aber mit nur zwei Punkten Rückstand weiterhin mitten im Rennen.

Ausblick: Auswärtsspiel in Bonn

Weiter geht es mit dem 11. Spieltag am 22. November 2025 um 18 Uhr mit dem „Nachbarschaftsduell“ gegen die Dragons aus Bonn. Der Gewinner bleibt sicher in der Spitzengruppe, der Verlierer könnte etwas unter Druck geraten – ganz raus aus dem Playoff-Kampf ist aber niemand, dafür sind die ersten sieben Mannschaften einfach zu dicht beieinander. Begleitet von zahlreichen Fans möchte die DJK in Bonn mit einem guten Spiel aber zeigen, dass sie zurecht zu den Top-Teams der Liga zählt.

Gewollte Rudelbildung - die Mannschaft schwört sich auf das Spiel ein (Foto: Rene Thönnißen)
Gewollte Rudelbildung – die Mannschaft schwört sich auf das Spiel ein (Foto: Rene Thönnißen)