Bereits zum 13. Mal fand in den Osterferien das UNIHOC Floorball Ostercamp der DJK Holzbüttgen statt, dieses Jahr wurde das „FLOC25“ erstmals in beiden Wochen der Osterferien angeboten. Die Floorballabteilung der DJK Holzbüttgen verzeichnete einen neuen Teilnehmerrekord und begrüßte in beiden Ferienwochen zusammen insgesamt 67 Kinder zwischen 7 und 15 Jahren, die von 9 Floorball-Trainerinnen und Trainern in der Sporthalle der Gesamtschule Büttgen betreut wurden. Zahlreiche ehrenamtliche Helfer sorgten für den reibungslosen Ablauf der Camptage sowie für die Verpflegung der Teilnehmer.
FLOC25 U9/U11
In der ersten Woche der vergangenen Osterferien fand wie jedes Jahr das FLOC statt, welches von der Floorballabteilung der DJK Holzbüttgen angeboten wird.
Dieses Jahr gab es erstmalig eine Unterteilung der Altersklassen, sodass das U9 und I11 Floorballcamp getrennt von dem u13/15 Camp angeboten wurde. Mit dabei waren einige erfahrene und engagierte Jugendtrainer:innen.
Unter der Leitung von Conrad Lehwalder (Campleitung), Regina Safenreider (U19 Natio Damen), Joel Heine (Bundesligacoach DJK Holzbüttgen), Maximilian Schrick (U17 Natio) und Lorenz Oetting wurden die heranwachsenden Floorballtalente täglich mit viel Teambuilding, Floorballaction und Technikübungen für eine abwechslungsreiche Stockhandführung betreut. Zwischen den beiden täglichen Übungseinheiten wurde in der Mittagspause auf eine ausgewogene Ernährung geachtet und die jungen Sportler:innen nutzten die Pause mit gemeinsamen Gesellschaftsspielen, das gegenseitige Messen an der digitalen Torwand und natürlich einen großen Fernseher, an dem man ausgewählte Floorball Highlight-Videos anschauen konnte.
In den Übungseinheiten selbst gab es eine breite Auswahl an Spielformen, koordinativen Sportübungen, mehrere Übungen zur gezielten Einstudierung des sogenannten „Schlenzschusses“ und einigen individuellen Torwarttrainingsstunden. Besonders gut dabei kam selbstverständlich das Minifeld Turnier mit 6 internen Teams und dem großen Abschlussspiel samt Eröffnungszeremonie an.
Conrad Lehwalder, Head-Coach des U9/U11 FLOC, fasst die 4tägige Trainingswoche wie folgt zusammen: „Es ist wie immer großartig, dass der Verein jährlich die Ferienangebote für begeisterte Floorballer anbietet. Die Kinder können so außerhalb des üblichen Trainingsrahmens an ganz vielen Elemente des Teamsports wachsen. Die Gruppe ist dynamisch, leidenschaftlich und wissbegierig. Ein großer Dank geht an alle Mitwirkenden Helfer und an das Trainerteam des FLOC!“
FLOC25 U13/U15
FLOC U13/U15 Ostern 2025 – Unvergessliche Ferienfreizeit mit Top-Trainern und jeder Menge Floorball-Action!
Das diesjährige Oster FLOC der U13 und U15 war ein absolutes Highlight – 4 Tage voller Leidenschaft, Teamgeist und professionellem Floorball auf höchstem Niveau. Unter der Anleitung eines beeindruckenden Trainerteams erlebten die Nachwuchsspieler:innen eine unvergessliche Ferienfreizeit, die weit mehr bot als nur Training.
Star-Trainerteam mit Bundesliga- und Nationalspieler-Expertise
Die Teilnehmer:innen konnten von einem absoluten Dream-Team lernen:
- Nils Hofferbert (Head Coach, Bundesliga-Spieler und Nationalspieler)
- Moritz Neustadt (U23-Nationalspieler)
- Regina Safenreider (U19-Nationalspielerin)
- Lea de Zwaan (erfahrene Trainerin)
- Kryštof Maňour (Bundesliga-Spieler)
- Joel Heine (Trainer des DJK Bundesliga-Teams)
Mit dieser geballten Kompetenz war klar: Hier bekommen die Kids nicht nur Training, sondern echtes High-Level-Coaching!
Von morgens bis Nachmittags Floorball pur – und noch viel mehr
Die Tage waren prall gefüllt mit:
✔ Intensiven Technik- und Taktikeinheiten
✔ Spannenden Turnierspielen mit Adrenalin-Garantie
✔ Individuellem Feedback von den Profis
✔ Team-Challenges und viel Spass
Besonders die Mischung aus professionellem Anspruch und jeder Menge Spaß machte das FLOC zu etwas Besonderem.
Nils Hofferbert: „Hier entsteht eine Floorball-Familie“
Der erfahrene Head Coach und Nationalspieler betonte:
„Was mich jedes Jahr aufs Neue begeistert, ist diese einzigartige Atmosphäre. Die Kids wachsen in der Woche nicht nur sportlich, sondern auch als Team zusammen. Sie lernen, Verantwortung zu übernehmen und sich gegenseitig zu pushen – das ist echtes Floorball-Feeling!“
Mehr als nur Training: Gemeinschaft wird großgeschrieben
Neben den sportlichen Highlights blieb viel Raum für:
• Gemeinsame Spiele
• Persönliche Gespräche mit den Vorbildern aus der Bundesliga
• Jede Menge Lachen und neue Freundschaften
Fazit: Eine Woche, die nachwirkt
Das FLOC U13/U15 2025 hat wieder gezeigt: Hier entsteht mehr als nur sportliche Weiterentwicklung.
Die Kombination aus:
✓ Top-Trainern mit Nationalmannschafts-Erfahrung
✓ Professionellem und gleichzeitig spaßbetontem Training
✓ Unvergesslichem Gemeinschaftsgefühl
…macht dieses Event zu einem absoluten Highlight im Floorball-Jahr.
Ein riesiges Dankeschön an das gesamte Trainerteam und alle UnterstützerInnen für die Leidenschaft und Hingabe! Und an alle Teilnehmer:innen – ihr habt diese Woche mit eurem Einsatz unvergesslich gemacht.
Das FLOC 2025 war ein voller Erfolg – wir freuen uns jetzt schon auf Herbst 2025, wenn es wieder heißt: 4 Tage FLOC – Feeling pur!
Danke an alle Trainerinnen und Trainer sowie die ehrenamtlichen FLOC Helfer!
Oktobercamp 2025 – Planung unter Vorbehalt
Nach dem FLOC Ostercamp ist vor dem FLOCII Oktobercamp.
Die Vorbereitungen laufen bereits für das Oktobercamp 2025: geplant ist die erste Ferienwoche für das U9/U11 Oktobercamp und die zweite Ferienwoche als U13/U15 GF Oktobercamp.
Achtung: Planung unter Vorbehalt der Verfügbarkeit der Sporthallen, Änderungen der Altersklassen oder der Zeiten sind hier noch möglich!