DJK Holzbüttgen entführt einen Punkt aus Bonn – 6:7 n. V. im NRW-Duell

5
(Foto: DJK Holzbüttgen)
(Foto: DJK Holzbüttgen)

Fast 400 Zuschauer verfolgten am Samstagabend das NRW-Duell zwischen den SSF Dragons Bonn und der DJK Holzbüttgen – darunter rund 100 lautstarke Fans vom Niederrhein, die den Sportpark Nord phasenweise in grün-weißes Territorium verwandelten. (Bericht: Michael Mülhöfer)

Die DJK erwischte allerdings wie schon häufiger in den letzten Wochen den schlechteren Start. Bonn hatte früh die besseren Chancen, scheiterte mehrfach an Jan Saurbier, ehe die Dragons in der 11. Minute doch das 1:0 erzielten. Noch vor der Pause legten die Gastgeber über die rechte Abwehrseite der DJK nach und erhöhten auf 2:0, während Holzbüttgen selbst kaum Abschlüsse aufs Tor brachte, die den Bonner Goalie hätten prüfen können.

Im zweiten Drittel zeigte die DJK dann ein völlig anderes Gesicht. Das Team kam aggressiver aus der Kabine, erhöhte das Pressing und gewann mehr Sicherheit im Passspiel. Ein Freischlag nahe des Bonner Tores brachte in der 9. Minute den Anschluss, als Lutz Belcke aus spitzem Winkel nach Vorlage von Jarno Pensikkala traf. Kurz darauf musste die DJK eine zweiminütige Unterzahl überstehen, löste diese Aufgabe jedoch stark mit vielen Ballbesitzphasen. Kaum wieder vollzählig, wurde ein vielversprechender Konter nur durch ein Foul gestoppt – den fälligen Penalty verwandelte Pensikkala souverän zum 2:2. In der 17. Minute war es erneut Belcke, der einen Schuss von Conrad Lehwalder zum 2:3 über die Linie drückte. Die DJK überstand kurz vor der Pause auch die zweite Unterzahlsituation ohne Gegentreffer und nahm die Führung mit in die nächste Pause.

Das dritte Drittel bot mit vielen Führungswechseln dann alles, was ein packendes Floorballspiel ausmacht. Zunächst glich Bonn aus, doch Nils Hofferbert brachte die DJK nach Vorlage von Noah de Zwaan erneut in Führung. Während die mitgereisten Fans noch „Auswärtssieg“ skandierten, glich Bonn jedoch schon wieder aus. Als die DJK in der 9. Minute erneut in Unterzahl agieren musste, zeigte das Team einmal mehr mentale Stärke: Nicht nur verteidigte Holzbüttgen stark, Hofferbert erzielte sogar per Konter einen vielumjubelten Shorthander zum 4:5.

Doch die Dragons blieben dran und glichen in der 14. Minute erneut aus, ehe sie zwei Minuten vor Schluss sogar das 6:5 erzielten. Diesmal feierten die Bonner Anhänger bereits den vermeintlichen Sieg, doch die DJK hatte noch eine Antwort parat: Nur kurz darauf traf Konrad Paul zum verdienten 6:6-Ausgleich. Mit diesem Punktgewinn nach regulärer Spielzeit sicherte sich die DJK bereits einen wichtigen Zähler im Kampf um die Spitzenplätze.

In der Verlängerung sollte dann ein einziger Moment entscheiden. In der 3. Minute nutzte ausgerechnet der bislang gut neutralisierte Bonner Top-Scorer Florian Weißkirchen seine einzige echte Gelegenheit und erzielte den 7:6-Siegtreffer. Entsprechend groß war die Enttäuschung bei der DJK, die sich mit hängenden Köpfen bei ihren mitgereisten Fans bedankte. Die Anhänger jedoch honorierten die kämpferische Leistung mit Standing Ovations. Denn trotz der Niederlage bleibt: Die DJK hat Moral bewiesen, dreimal eine Unterzahl ohne Gegentor überstanden und sich den Auswärtspunkt redlich verdient.

DJK-Staff-Member Mike Krekeler (Foto: DJK Holzbüttgen)
DJK-Staff-Member Mike Krekeler (Foto: DJK Holzbüttgen)

DJK Staff Member Mike Krekeler zum Spiel: „Es war das erwartet intensive Derby, in dem wir alles erlebt haben, was dieses Duell so ausmacht, leider in der Overtime mit dem glücklicheren Ende für Bonn. So brutal kann Sport manchmal sein, aber auch daraus werden wir lernen. Trotzdem nehmen wir immerhin einen Punkt mit und vielleicht wird dieser am Ende noch einmal ganz wichtig für uns sein. Die Mannschaft hat jedenfalls alles gegeben und wurde von der grandiosen Unterstützung unserer mitgereisten Fans zusätzlich gepusht.“

 


Ausblick – DJK startet in den FD-Pokal

Für die DJK beginnt am kommenden Wochenende nun auch die Reise im Floorball Deutschland Pokal. In der 3. Runde geht es an den Bodensee zu den United Lakers Konstanz – weiter kann man für ein Floorballspiel in Deutschland fast nicht reisen. Gegen den Tabellenführer der Regionalliga Baden-Württemberg ist die DJK klarer Favorit, dennoch wird der komplette Kader die Reise antreten. Bully ist am 30.11.2025 um 15 Uhr.

In der Liga geht es am 07.12.2025 um 16 Uhr weiter: Am 12. Spieltag empfangen die Holzbüttger die Berlin Rockets in der Stadtparkhalle Kaarst. Krekeler blickt bereits voraus: „Nun legen wir zuerst den Fokus auf das anstehende Pokalspiel in Konstanz, um den Schritt ins Achtelfinale zu schaffen. Mit den Rockets Berlin steht danach in unserer Halle zwar der Tabellenletzte an, aber auch diese Mannschaft dürfen wir auf keinen Fall unterschätzen. Wir werden uns sehr konzentriert auf die beiden Aufgaben vorbereiten.“

Die DJK freut sich über viele Zuschauer, die den Adventssonntag mit einer heißen Waffel, einer Tasse Kaffee und Bundesliga-Floorball in der Stadtparkhalle ausklingen lassen wollen.