Heja DJK! – Unser Leitbild. Unsere Werte. Unser Weg.
Unsere Vision ist klar: Wir wollen ein Verein sein, der auf allen Ebenen begeistert – sportlich, menschlich und strukturell. Bei uns steht „Floorball for All“ im Mittelpunkt. Das bedeutet: Wir möchten Breitensport und Leistungssport gleich stark fördern – und dabei allen Menschen einen Platz geben, die Freude an der besten Sportart der Welt Floorball und Gemeinschaft suchen.
Für uns bei der DJK ist Floorball mehr als nur der sportliche Wettkampf. Wir verstehen Sport als soziales Miteinander, als Ort der persönlichen Entwicklung und als verbindendes Element über Alters- und Herkunftsgrenzen hinweg.
Unser Ziel ist es, Floorball erlebbar zu machen – in der Halle, auf der Straße, auf dem Outdoorfeld, im Kindergarten, im Schulunterricht oder auf dem TV im Wohnzimmer. Ob Bundesligaspiel, Jugendfloorball, Breitensportfloorball, Street-Floorball, Family-Floorball oder Mütter-Floorball: Wir glauben an die Kraft von Floorball, Gemeinschaft zu schaffen und Lebensfreude zu wecken, ganz gleich ob als Spieler:in, Schiedsrichter:in, Spielereltern, Trainer:in, Betreuer:in, Ehrenamtler:in oder als Fan unserer DJK Teams.
Ein langfristiger Meilenstein dieser Vision ist eine eigene Heimathalle für Floorball im Stadtgebiet – ein Ort, der nicht nur Sportstätte, sondern auch Identifikationsraum und Treffpunkt für unsere gesamte Vereinsgemeinschaft ist.
Wofür wir stehen
Respekt leben – auf und neben dem Feld
Wir begegnen uns auf Augenhöhe – fair, ehrlich und mit echtem Interesse füreinander.
Vielfalt feiern – statt Einheitsbrei
Ob jung oder alt, Anfänger:in oder Leistungsträger:in, mit oder ohne Handicap: Bei uns ist jede*r willkommen.
Gemeinschaft stärken – durch Teamgeist und Engagement
Unser Verein lebt durch die Menschen, die sich einbringen – ob im Training, auf der Tribüne oder im Ehrenamt. Wir unterstützen und feiern einander.
Leidenschaft zeigen – für den Sport und das, was er bewirkt
Wir brennen für Floorball – und für die Begeisterung, die dieser Sport in alle Altersgruppen bringt.
Nachhaltig denken – und Verantwortung übernehmen
Wir handeln mit Blick auf morgen: ökologisch, sozial und strukturell. Nachhaltigkeit beginnt im Alltag – und bei uns im Verein.